- Home
- Möbelstile
- Biedermeier
- Biedermeier Sessel
Biedermeier Sessel - Anfertigung nach Kundenwünschen!
Biedermeier Sessel individuell angefertigt!
Hier erhalten Sie Biedermeier Sessel individuell angefertigt! Sämtliche Maße, wie Sitzhöhe und Sesselbreite können angepasst werden. Unsere Sessel sind mit einem schwarzen Bezug erhältlich, auf Wunsch können Sie uns Ihren Bezug zuschicken. Auch Farbtöne und Holzarten können für den Biedermeier Sessel individuell ausgewählt werden.
Biedermeier Sessel verleihen Ihrem Zuhause ein unverwechselbares Flair. Unser Unternehmen Antikhandel Held bietet originale, sorgfältig restaurierte antike Möbel an. Daneben stellen wir stilechte Repliken historischer Biedermeier-Stücke her. Gerade unsere Neuanfertigungen verbinden kunsthistorische Traditionen mit modernen Ansprüchen und den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden.
Ein Ausflug in die Kunstgeschichte
Das Mobiliar des Biedermeiers wartet mit bürgerlichem Komfort auf und sorgt für ein wohnliches, fast intimes Ambiente. Tatsächlich zogen sich die Menschen im Biedermeier – einer Epoche, die um 1815 beginnt und um 1850 endet – ins Privatleben zurück. Es entstanden praktische und bequeme Möbel. Mit klaren, sachlichen und dennoch dekorativen Entwürfen grenzte man sich von den überladenen, prunkvollen Designs des vorangegangenen Rokokos, des Directoires und des Empires ab. Allerdings kamen bereits im Directoire und im Empire einfachere Formen auf. Die beiden französischen Stile wirken in die Zeit des Biedermeiers hinein. In diesem Sinne ist der Begriff "Fauteuil", die französische Vokabel für Sessel, auch für das Biedermeier gebräuchlich.
Typische Sessel des Biedermeiers
Charakteristisch für die damalige Zeit sind zunächst so genannte Bergere Sessel. So bezeichnet man niedrige, etwas breitere Modelle mit geschlossenem Rücken und geschlossenen Seitenteilen. Bergere Sessel wirken kompakt und sehr einnehmend, strahlen mit ihren schmalen, zum Teil geschwungenen Beinen aber auch Anmut und Eleganz aus. Bisweilen besitzen Bergere Sessel auch halbrunde Rückenlehnen. Die Kurvung geht nahtlos in die Armstützen über: Ein solcher Biedermeier Sessel sieht eher grazil aus.
Schwanenhals-Sessel zeichnen sich durch kunstvoll geschnitzte Armstützen aus. Es gibt sie einerseits mit offenen Armlehnen. Dabei wurde das Holz zu langgezogenen, gewölbten Schwanenhälsen und schmal zulaufenden Schwanenköpfen geformt. Dies erinnert fast schon an die eleganten Jugendstilformen späterer Zeiten. Andererseits hat man Biedermeier Sessel mit geschlossenen Armteilen und dekorativen Schwanenschnitzereien gebaut. Hier befinden sich die Verzierungen an den vertikalen Fronten der Stützflächen oder an der gerundeten Rückenlehne.
Auch Ohrensessel wurden bereits im Biedermeier hergestellt. Diese Sessel haben hohe rechteckige Rückenlehnen. Die Ohren können unterschiedliche Größen aufweisen und bisweilen sehr tief an der Rahmung ansetzen. Damit erhielt jeder Ohrensessel seine eigene Silhouette.
Biedermeier Sessel des Antikhandels Held
In unserem Angebot finden Sie alle typischen Biedermeier Sessel. Wir bauen historische Modelle in aufwändiger Handarbeit nach, sodass kein Unterschied zu echten Holzsesseln aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu erkennen ist. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Sessel sind neuwertig und stabil. Zugleich können Formen, Maße, dekorative Details und die eingesetzten Materialien individuell bestimmt werden.
Wir arbeiten mit dem damals häufig verwendeten Kirschholz, aber auch mit Nussbaum, Ahorn, Birke oder Mahagoni. Alle diese Sorten sind klassische Biedermeier-Hölzer. Gepolstert werden unsere Biedermeier Sessel mit hochwertigem Federkern, nicht mit Schaumstoff: Schaumstoffpolsterungen verlieren schnell an Elastizität. Auf Wunsch können Ziernieten angebracht werden. Ebenfalls möglich sind bequeme Polsterungen auf den Stützen unserer Armsessel.
Die Bezugsstoffe des Biedermeiers weisen schlichte Streifendesigns oder Streifen mit schmuckvollen Blumenmustern auf. Typisch sind gleichfalls durchgängig geblümte oder einfarbige Stoffe. Sie können sich für historische Muster, aber auch für jedes andere Design entscheiden. Oder schicken Sie uns einfach Ihren bevorzugten Stoff zu.
Individuell gefertigte Modelle
Haben Sie spezielle Vorstellungen, wie Ihr neuer Biedermeier Sessel aussehen soll oder möchten Sie bereits vorhandene Möbel stilsicher ergänzen? Dann sind unsere Maßanfertigungen genau das Richtige. Unsere Mitarbeiter beraten Sie, welche Modelle, welche Hölzer und welche Bezugsstoffe den Traditionen des Biedermeiers gerecht werden und zugleich den Einrichtungsstil Ihres Zuhauses vorteilhaft zur Geltung bringen. Richten Sie Ihre Fragen und Wünsche an info@antik-held.de oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Herstellung nach Maß!
Wir fertigen Biedermeier Sessel aus verschiedenen Hölzern, in allen Farbtönen und Holzoberlächen.
Biedermeiersessel Nachbau
Guter Rat muss nicht immer teuer sein. Wenn Sie eine Aufnahme dieses Biedermeier-Sessels zum Antikhandel Held bringen können, kann man Ihnen eine exakte Nachbau anfertigen. Und zwar zu einem günstigeren Preis, als das Original auswies. Zudem haben Sie nicht zu befürchten, dass der Zahn der Zeit an einem historischen Möbelstück nagen wird, denn Sie haben ein ja nagelneues erworben. Auf der Replik eines Biedermeier-Sessels können Sie ohne zu zögern sitzen, während das Original doch eher kostbare Dekoration wäre, die entsprechende Schonung verdient. Repliken haben durchaus Vorteile.
Nachbau eines Stuhls

links Original | rechts Nachbau
Kundenfeedback
Wunderschönes Esszimmer!
wir sind mit den angefertigten Biedermeier Möbel sehr zufrieden. Der Esstisch und die Stühle sind einfach traumhaft schön!
Vielen Dank für das Esszimmer! Liebe Grüße aus Berlin von Fam. Moser
